Logo P/W Consulting
Für Immobilien,
die Maßstäbe setzen!

Energieberatung & Zertifizierungen

Titelbild

Energieberatung

Aktuell können Sie mit unserer Unterstützung bis zu 70% Förderung für die energetische Sanierung Ihrer Immobilie erhalten.

Unsere Energieberatung verbindet ökologische und wirtschaftliche Aspekte und bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zur energetischen Sanierung Ihrer Immobilie. Viele Eigentümer stehen vor der Herausforderung, hohe Sanierungskosten zu bewältigen. Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Förderung zu sichern und Ihre Sanierung schrittweise und kosteneffizient zu planen.

Wir sind von der Dena (Deutsche Energieagentur) gelistet als Energieeffizienz-Experten für Förderprogramme des Bundes.

Energieeffizienz-Experten Logo

Unsere Leistungen:

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Ihr maßgeschneiderter Plan zur energetischen Sanierung Ihrer Immobilie

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet Ihnen eine detaillierte und langfristige Strategie zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Er analysiert den aktuellen Zustand und zeigt Ihnen konkrete Maßnahmen zur energetischen Sanierung auf, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Durch die Planung und Durchführung einzelner, gut strukturierter Sanierungsschritte können Sie nicht nur Energie und Kosten sparen, sondern auch von attraktiven Förderungen profitieren.

Ihre Vorteile:

  • Maximale Förderquote für Einzelmaßnahmen: bis zu 20%
  • Langfristige Planungssicherheit: Gültigkeit des iSFP für 15 Jahre
  • Staatliche Förderung: Bis zu 50% der Erstellungskosten werden gefördert

Erfahren Sie mehr über den iSFP

Energieausweis

Verbrauchs- und bedarfsorientierte Energieausweise für Ihre Immobilie

Ein Energieausweis ist beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie Pflicht und gibt Auskunft über die Energieeffizienz des Gebäudes. Der Energieausweis muss alle 10 Jahre erneuert werden. Wir bieten Ihnen eine schnelle und einfache Erstellung des Ausweises – digital und unkompliziert.

Sie erhalten den Energieausweis in kurzer Zeit, und wir helfen Ihnen gerne, diesen nach einer energetischen Sanierung zu aktualisieren, um die neuen Effizienzwerte zu dokumentieren.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle und digitale Erstellung
  • Rechtssicherheit: Aktualisierte Energieausweise gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Bequemer Prozess: Online und einfach zu beauftragen

Energieausweis jetzt erstellen lassen

Freie Beratung

Individuelle Energie- und Fördermittelberatung für Ihre Immobilie

Unsere freie Energieberatung richtet sich an Immobilienbesitzer, die von den umfangreichen Fördermöglichkeiten für energetische Einzelmaßnahmen profitieren möchten. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Planung bis zur Umsetzung – und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln.

Wir erstellen die notwendigen technischen Projektbeschreibungen (TPB), reichen die Anträge bei der KfW und BAFA ein und prüfen die Plausibilität der Angebote. Wir koordinieren zudem die Umsetzung der Maßnahmen mit qualifizierten Handwerksbetrieben und überwachen den gesamten Ablauf.

Ihre Vorteile:

  • Optimale Förderung für energetische Einzelmaßnahmen
  • Bis zu 50% Förderung auf unsere Beratungsleistungen
  • Unterstützung bei der Auswahl qualifizierter Handwerker und Koordination der Maßnahmen

Mehr über unsere Fördermittelberatung erfahren

bis zu 70%

Heizungstausch

bis zu 50%

Sanierungsfahrplan

bis zu 20%

Einzelmaßnahme

Sichern Sie sich jetzt attraktive Förderungen


Der Austausch Ihrer Heizung wird aktuell mit bis zu 70% gefördert. Die Erstellung eines iSFP und die Baubegleitung werden von der BAFA mit bis zu 50% bezuschusst. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über die besten Fördermöglichkeiten für Ihre Immobilie.

Gebäudezertifizierungen

Green Building

Gebäudezertifizierungen & Green Building

Nachhaltige Immobilien, herausragende Ergebnisse. Entdecken Sie unsere Expertise in Gebäudezertifizierungen und QNG-Beratungen. Durch die Zertifizierung Ihrer Immobilie können Sie sich als Vorreiter im Bereich nachhaltiges Bauen positionieren und Ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft unterstreichen. Eine Gebäudezertifizierung hilft Ihnen, Ihre Klimaschutzziele sowie die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen.
Kurz gesagt, eine Gebäudezertifizierung steht für Immobilienprojekte, die unsere Zukunft formen.

Warum eine Gebäudezertifizierung wichtig ist:
• Bis zu 12,5% Wertsteigerung und Reduzierung der Leerstandsquoten.
• Erleichterungen beim Einhalten von EU-Taxonomie und Klimaschutzvorgaben.
• Messbare KPIs zu wichtigen ESG-Kriterien/SDGs

Leistungen:

DGNB

DGNB-Zertifizierungen

Die DGNB bietet eine umfassende und international anerkannte Zertifizierung für nachhaltiges Bauen. Wir unterstützen Sie bei der Zertifizierung Ihres Gebäudes oder Quartiers, sei es für Neubau, Bestand, Sanierung oder sogar Rückbau. Unsere Auditoren begleiten Sie in jeder Phase des Gebäudezyklus und passen die Zertifizierung an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Ihre Vorteile:

  • Erhöhte Energieeffizienz und reduzierte Betriebskosten
  • Attraktivere Immobilien für Investoren und Mieter
  • Positive Auswirkungen auf das ESG-Rating
  • Fördermöglichkeiten durch staatliche Programme

Jetzt Zertifizierung anfragen
Mehr über DGNB erfahren

Logo DGNB

BREEAM

BREEAM-Zertifizierungen

Mit BREEAM können Sie Ihre Immobilienprojekte auf allen Ausbaustufen und Nutzungen zertifizieren lassen. Diese Zertifizierung ist besonders für internationale Investoren von Interesse, da BREEAM weltweit anerkannt ist.

Ihre Vorteile:

  • Weltweit anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Erhöhte Marktattraktivität Ihrer Immobilien
  • Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile
  • Fördert den nachhaltigen Betrieb und die Instandhaltung Ihrer Immobilien

Jetzt BREEAM-Zertifizierung oder eine Beratung anfragen
Mehr über BREEAM erfahren

Logo BREEAM

LCA

Lebenszyklusanalyse (Ökobilanz)

Eine Lebenszyklusanalyse (LCA) bewertet die Umweltauswirkungen eines Gebäudes über dessen gesamten Lebenszyklus. Wir erstellen für Ihr Bauprojekt die LCA zur Gebäudezertifizierung nach DGNB, BREEAM oder als Nachweis für das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).

Ihre Vorteile:

  • Fundierte Daten zur Umweltverträglichkeit Ihrer Projekte
  • Ermöglicht die Zertifizierung nach DGNB oder BREEAM
  • Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen
  • Fördermöglichkeiten für nachhaltige Bauprojekte

Jetzt eine LCA für Ihr Projekt anfragen

LCC

Lebenszykluskostenanalyse

Die Lebenszykluskostenanalyse (LCC) gibt Aufschluss über die Kosten, die während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes anfallen. Wir ermitteln die LCC im Rahmen Ihrer Gebäudezertifizierung und beraten Sie zu Optimierungen, um die Kosten zu senken und die Zertifizierung zu erleichtern.

Ihre Vorteile:

  • Langfristige Kostentransparenz über den Lebenszyklus des Gebäudes
  • Optimierung von Instandhaltungskosten
  • Wichtiger Nachweis für die Zertifizierung nach DGNB oder BREEAM
  • Potentielle Kosteneinsparungen durch frühzeitige Maßnahmen

jetzt eine LCC für Ihr Projekt anfragen

QNG

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Seit 2021 ist das nachhaltige Bauen in Deutschland durch das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) förderfähig. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie für QNG-zertifizierte Gebäude einen zusätzlichen Förderbonus.

Ihre Vorteile:

  • Förderbonus durch BEG für QNG-zertifizierte Gebäude
  • Höhere Attraktivität für umweltbewusste Mieter und Investoren
  • Verbesserte CO₂-Bilanz Ihres Gebäudes
  • Positive Auswirkungen auf ESG-Kriterien

Mehr zum QNG erfahren und Förderung nutzen

Logo QNG

WiredScore & SmartScore

Icon Maus>
          <img src=

Smart Building

WiredScore & SmartScore

WiredScore und SmartScore, das Tor zur nächsten Stufe der digitalen Konnektivität und Automatisierung in Immobilien. WiredScore ist eine weltweit anerkannte Organisiation, die die digitale Infrastruktur und die Automatisierung in Gebäuden zertifiziert. Erfahren Sie, wie unsere Partnerschaft mit WiredScore Ihre Immobilien auf die Zukunft der Konnektivität vorbereitet.

Umfassende Informationen zum WiredScore-Zertifizierungssystem: WiredScore

SmartScore & Leed: It's a match!

In enger Abstimmung mit dem U.S. Green Building Council haben WiredScore und LEED v4 gemeinsame Schnittstellen identifiziert, um Synergien zu schaffen. Diese Kooperation ermöglicht eine parallele Anwendung beider Zertifizierungssysteme, was für Sie konkrete Vorteile bedeutet: eine kosteneffiziente Umsetzung und verbesserte Leistung Ihrer Immobilie in Nachhaltigkeit und digitaler Konnektivität. Die Partnerschaft betont das Engagement beider Organisationen für nachhaltiges Bauen und effiziente Immobilienprojekte.

Leistungen:

WiredScore

WiredScore-Zertifizierung

WiredScore bewertet die digitale Konnektivität und Infrastruktur von Bestands- und Neubauobjekten. Diese Zertifizierung bietet Immobilieneigentümern zahlreiche Vorteile.

Ihre Vorteile:

  • Zuverlässige digitale Konnektivität für Mieter
  • Höhere Attraktivität und Wertsteigerung der Immobilie
  • Zukunftssicherheit durch moderne Technologien
  • Wettbewerbsvorteil auf dem Mietmarkt

Mehr über WiredScore erfahren und Zertifizierung anfragen

Logo WiredScore

SmartScore

SmartScore-Zertifizierung

Die SmartScore-Zertifizierung bewertet die Intelligenz und Effizienz von Immobilien.

Ihre Vorteile:

  • CO₂-Reduktion und nachhaltiger Gebäudebetrieb
  • Intelligente Steuerung und Überwachung von Leistung und Verbrauch
  • Zukunftssichere Gebäude durch moderne Technologien
  • Wettbewerbsvorteil auf dem Mietmarkt

Mehr über SmartScore erfahren und Beratung anfordern

Logo Smart Score

ESG & EU-Taxonomie

Icon Maus Icon Scroll

ESG

Environment, Social, Governance

ESG - das Fundament für zukunftsweisende Immobilien. Diese Schlüsselprinzipien bilden heute die Grundlage verantwortungsbewusster Geschäftspraktiken und nachhaltiger Investitionen. In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und ethisches Handeln immer wichtiger werden, ist das Verständnis und die Integration von ESG-Faktoren entscheidend für den langfristigen Erfolg von Unternehmen im Immobiliensektor. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Entwicklung und dem Betrieb Ihrer Immobilie zu bieten. Dabei richten wir uns stets nach den nationalen Umweltzielen aus.

Leistungen:

Dekarbonisierung

Verringerung der CO₂-Emissionen

Die Dekarbonisierung von Bestandsimmobilien ist essenziell, um die Klimaziele zu erreichen und Wertverluste durch ineffiziente Gebäude zu vermeiden. Wir bieten Ihnen umfassende Lösungen, um den CO₂-Ausstoß Ihrer Immobilien zu reduzieren, indem wir die Maßnahmen ökologisch und wirtschaftlich analysieren und optimieren.

Ihre Vorteile:

  • Beitrag zur Erreichung von Klimazielen
  • Vermeidung von Wertverlusten durch energieineffiziente Immobilien
  • Reduktion der Betriebskosten
  • Positive Auswirkungen auf ESG-Kriterien

Mehr über Dekarbonisierung erfahren und Beratung anfragen

EU-Taxonomie

ESG-Check zur EU-Taxonomie

Im Rahmen einer ESG-Verifikation wird das Gebäude und das Unternehmen auf Basis standardisierter ESG-Kriterien überprüft. Die DGNB als anerkannte Zertifizierungsstelle stellt sicher, dass die Ergebnisse den Anforderungen der EU-Taxonomie entsprechen.

Ihre Vorteile:

  • Erfüllung der EU-Taxonomie-Kriterien
  • Erhöhung des ESG-Ratings Ihrer Immobilien
  • Fördermöglichkeiten für ESG-konforme Projekte
  • Wettbewerbsvorteil durch ESG-Compliance

Mehr über EU-Taxonomie erfahren und Beratung anfordern

Logo DGNB Taxonomie Check

P/W Team

Icon Maus Icon Scroll

P/W

Team

Unser Team aus engagierten Profis mit langjähriger Erfahrung als Auditoren steht Ihnen zur Seite, um Ihr Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig sozialen und ökologischen Mehrwert zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir Immobilien, die nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft positive Veränderungen bewirken und Massstäbe setzen.
Unser Unternehmen engagiert sich im Rahmen einer Mitgliedschaft bei DGNB. Die P/W Consulting GmbH ist ein durch BREEAM-Deutschland geprüftes und lizensiertes Unternehmen.

Holger

Prechtl

Profilbild Team

Wirtschaftsingenieur (B.Sc.)

DGNB-Auditor

Energieeffizienz-Experte

Sven

Wedewardt

Profilbild Team

Immobilienökonom (M.A.)

DGNB-Auditor

BREEAM-Auditor (Neubau, Bestand)

Kontakt

Icon Maus Icon Scroll

Ihr Kontakt zu uns:

Vor- und Nachname
E-Mail Adresse
Ihre Nachricht an uns

Hiermit erlaube ich, dass meine Daten zum Zwecke der Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

P/W Consulting

Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden in Kürze Ihre Anfrage per E-Mail beantworten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr P&W Team